Kooperation mit Immobilienportal property-dubai.com

with No Comments

Ab sofort wird property-blog-dubai hochwertige Artikel und Hintergründe zum Immobilienmarkt in Dubai an seinen neuen Partner property-dubai.com liefern. Property-dubai.com berät insbesondere deutschsprachige Käufer zum Kauf, Investment sowie der Vermietung und Verwaltung von Immobilien in Dubai.

Auslandsimmobilien und Kryptowährungen – eine Strategie gegen staatliche Enteignungsszenarien

with No Comments

Im Bundesland Berlin wird nun erstmals offen über die Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften debattiert und ein Volksentscheid hierüber angestrebt, tatkräftig unterstützt unter anderem von den Regierungsbeteiligten „Die Linke“ und den Grünen.
O-Ton der Grünen Fraktion:
„Wir halten Enteignungen als Ultima Ratio und die Vergesellschaftung von Wohnraum für ein legitimes Instrument.“
Dabei ist es von der Debatte zur Umsetzung nicht weit, beinhaltet das deutsche Grundgesetz doch explizit zwei Paragraphen (§§14, 15 GG), die eine Enteignung per Gesetz explizit ermöglichen.

Kurzzeitvermietung in Dubai – lokaler Markt, globale Chancen

with No Comments

Außerordentliche Situationen halten Chancen bereit, so sagt man.
Die Immobilienpreise im Emirat Dubai zeigten in den vergangenen vier Jahren eine rückläufige Tendenz, so dass Immobilien im obersten Qualitätssegment heute bedeutend günstiger zu haben sind als in anderen Metropolen der Welt. Gemäß einer Erhebung von Knight Frank kommt eine Luxusimmobilie in Berlin den Käufer heute im Durchschnitt 79,23% teurer zu stehen als ein vergleichbares Objekt in Dubai (Knight Frank PIRI 100 Index 2017).

10-Jahresvisum, 100% Firmeneigentum: VAE`s Wind of Change

with No Comments

Am 20. Mai 2018 kündigte die Regierung der VAE grundlegende Reformen des Aufenthalts- sowie des Handelsrechts an, die tiefgreifende Auswirkungen auf Dubais Immobilienmarkt sowie insbesondere den Status der VAE als Ziel ausländischer Direktinvestitionen (FDI) erwarten lassen.Die voraussichtlich Ende des Jahres 2018 in Kraft tretenden Änderungen werden u.a. die Ad-hoc-Gewährung eines langfristigen Aufenthaltsstatus bis zu zehn Jahren für hochqualifizierte Arbeitskräfte sowie die Möglichkeit für Ausländer, 100% Eigentum an VAE-Firmen (Onshore) zu erwerben, zum Gegenstand haben.

„Deferred Property Sale“ in Dubai – Eine Transferoption für Institutionelle Investoren

with No Comments

Das Dubai Land Department (DLD) als zuständige Behörde für im Emirat durchgeführte Immobilientransaktionen erlaubt nun auch die Registrierung und Durchführung sogenannter „Deferred Sales“ – ins Deutsche etwa als verzögerte oder aufgeschobene Veräußerungen zu übersetzen.

DIFC-domizilierte REITs – Status quo und künftige Entwicklungen

with No Comments

Seit Inkraftsetzen der relevanten rechtlichen Bestimmungen im Jahr 2006 durch das Dubai International Financial Centre (DIFC) erlaubt dieses die Begründung von REITs in Form von Treuhandvermögen oder Kapitalgesellschaften in seinem Zuständigkeitsbereich.Da die DIFC-basierten Immobilienfonds und REITs nun vermehrt das Interesse von Investoren auf sich ziehen, ist es an der Zeit, die relevanten Faktoren und verfügbaren Optionen näher zu untersuchen.

Angebot oder Nachfrage – Was wird den Immobilienmarkt Dubais in 2018 dominieren?

with No Comments

Angesichts des beobachteten Rückgangs der Mietpreise seit dem Beginn des Abschwungs Mitte 2014 wurden vermehrt Bedenken über die fortgesetzte Ankündigung neuer Projekte durch die lokalen Projektentwickler laut.Marktbeobachter äußerten vielfach die Befürchtung, die neu konzipierten Projekte könnten zu einem Überangebot und in der Folge zu einer sich nochmals verstärkenden Abwärtsbewegung führen.In Anbetracht neu verfügbarer Daten hinsichtlich prognostizierter Projektfertigstellungen sowie Zuwanderungszahlen ist es der Zweck dieses Artikels, die in den kommenden Monaten zum Tragen kommenden Angebots- und Nachfrageverhältnisse zu analysieren.

Dubai Rental Index 2018 – Was Vermieter (und Mieter) wissen müssen

with No Comments

Aufgrund der rechtlichen Implikationen, die Dubais offizieller Mietindex auf mögliche Mieterhöhungen bei der Erneuerung bestehender Mietverträge hat, soll dieser Artikel einerseits Strategien darlegen, die Ihre Position bei der Neuverhandlung erhöhen und darüber hinaus die grundlegende Methodik der Indexberechnung bzw. Datenerhebung beleuchten.

Umsatzsteuer in den VAE – Eine Einführung für Immobilieninvestoren

with No Comments

Beginnend mit dem 01.01.2018 und zeitlich parallel mit anderen Staaten des Golfkooperationsrates werden die VAE eine Umsatzsteuer (Value Added Tax) in Höhe von fünf Prozent, erhoben auf die meisten Güter und Dienstleistungen, einführen.
Dieser Beitrag soll schlaglichtartig die steuerrechtlichen Bestimmungen erläutern, die für einen Immobilieninvestor künftig relevant sein werden und zudem mögliche Auswirkungen der regulatorischen Änderungen auf die weitere Marktentwicklung aufzeigen.

Blockchain-Vorreiter Dubai – Immobilienkauf per Mausklick?

with No Comments

Bitcoin und andere Kryptowährungen wie Ethereum oder Litecoin haben in den vergangenen Monaten einen schier unglaublichen Zuwachs an medialer Aufmerksamkeit erfahren.Damit einher ging eine Versechsfachung des Kurses (in US-Dollar) beim Vorreiter Bitcoin seit Beginn 2017. Hohe Kursgewinne und eine steigende Verbreitung nähren dabei das verständliche Bedürfnis der Nutzer, Kryptowährung zum Kauf von Werten mit echter Substanz, wie z.B. Edelmetallen und Immobilien, zu nutzen.

1 2 3